SC Sparkasse Zwettl - ASV Spratzern 1:1 (0:1)

Veröffentlichungsdatum12.03.2018Lesedauer3 Minuten
SC Sparkasse Zwettl - ASV Spratzern

SC Sparkasse Zwettl: Marc Traby, Wolfgang Mühlberger (78. Gerald Klamert), David Hagmann, Daniel Meier, MSc Thomas Müllner (55. Mag. Gregor Schmidt), Matej Mitrovic, Mario Brunner, Valentin Grabovac (22. Christian Brunner), Christoph Fertl, Frantisek Nemec, Vaclav Jezdik

ASV Spratzern: Christoph Graf, Lukas Mitterwachauer, Lukas Völk (62. Miso Pejic), Frank Egharevba, Manuel Nachförg, Alexander Gruber, Paul Temper, Mario Deinhofer. Oliver Balazs, Michael Brownlow, Kai Fazeny (46. Mathias Wollmann)

Tore: 0:1 Lukas Völk (6.), 1:1 Frantisek Nemec (61.)

Gelbe Karten: 65. Frantisek Nemec; 56. Mario Deinhofer, 67. Michael Brownlow, 92. Miso Pejic

Gelb-Rote: 85. Mario Deinhofer

Schiedsrichter: Franz Ziernwald, Michael Tazreiter, Fethisuat Kaya

Zwettl in Halbzeit 2 mit einem Stangenschuss die klar bessere Mannschaft, aber wieder nur Remis.

Die witterungsbedingten Voraussetzungen für ein einladendes Fußballspiel sind alles andere als ideal: leichter Schneefall, Temperatur um den Gefrierpunkt. Die Verantwortlichen des SC Sparkasse Zwettl haben aber nach der vorwöchigen Absage alles getan, um das heutige Match austragen zu können.
6. Minute: Der Ball kommt auf links zu Lukas Mitterwachauer und der bedient mit einem Stanglpass den im Strafraum sträflich alleingelassenen Lukas Völk – 0 : 1. Dann ist das Match ausgeglichen. Zwettl durch den Treffer geschockt, findet nicht so recht ins Spiel. Einzige Zwettler Ausbeute bleibt nach einem Doppelpass ein Abseitstor. Dann eine knifflige Situation im Zwettler Strafraum: Brownlow fällt, aber Schiri Ziernwald winkt ab (23.). Gleich danach kommt Kapitän Alexander Gruber von der Strafraumgrenze frei zum Schuss, aber Marc Traby hält den Flachschuss. In der 29. Minute eine große Chance für Frantisek Nemec, aber er schiebt das Leder völlig alleine vor Christoph Graf am Gehäuse vorbei. Das hätte eigentlich der Ausgleich sein müssen. Zwettl hat dann im Spiel leichte Vorteile und vor der Pause noch eine große Chance durch Frantisek Nemec, die aber Christoph Graf souverän vereitelt.
Nach dem Seitenwechsel bleibt der Charakter der Spiels vorerst unverändert: Die Heimischen sind die Besseren, die Gäste verteidigen geschickt und lauern auf ihre Gelegenheit. Die erste kleine Chance von rechts hat der eingewechselte Mag. Gregor Schmidt – am Tor vorbei. In der 61. eine weitgezogene Flanke von Christian Brunner von rechts und Frantisek Nemec gleicht per Kopf verdient aus. Wenige Minuten später ein Stanglpass von Mag. Gregor Schmidt zur Mitte, Christoph Fertl schießt, aber der Schuss wird gerade noch abgeblockt. 68. Minute: Frantisek Nemec zieht nach einem idealen Pass zwischen zwei Verteidigern auf und davon, schießt vom Strafraum, aber das Leder geht auf die Innenstange und dann ins Torout. Die Gastgeber drücken nun, teilweise wird druckvolles Powerplay gespielt. Die Gäste verteidigen aber wirklich sehr geschickt, noch dazu als Mario Deinhofer in der 85. Minute mit Gelb-Rot vom Platz muss. Deshalb bleibt es beim (jedoch für die Gäste schmeichelhaften) Remis.

Die Patronanz für dieses Spiel übernahmen dankenswerterweise:

Fahrschule Dolejschi

Informationen zum Gegner:

zur Homepage von ASV Spratzern

Zugänge:
Lukas Stratil (FC Viktoria Pilsen (CZE)
Frank Egharevba (Wimpassing)
Kai Fazeny (Wimpassing)
Mathias Wollmann (SV Schwechat)
Milos Djuric (Bruck/Leitha)
Miso Pejic (SKN St. Pölten)
Bernhard Briese (Atzenbrugg/H)

Abgänge: 
Patrick Wurzer (FC Obergrafendorf)
Patrik Levcik (Hainfeld)
Rilind Shemo (Melk)
Chrisotph Güttl (Rohrbach/Gölsen)
Marek Sovcik (Grafenwörth)
Philipp Kröbmannsberger (FC Obergrafendorf)
Stefan Lärnsack (FC Obergrafendorf)
Utku Adiyaman (FC Obergrafendorf)