UEFA Playmakers

Mädels, aufgepasst! Wir haben etwas für euch! Wir präsentieren euch Fußball, so kreativ und phantasievoll wie ihr ihn noch nie gesehen habt. Seid dabei, wenn VAIANA ins Zwettltal-Stadion kommt und mit euch viele gemeinsame Abenteuer erleben wird. Werdet Teil von etwas Großem, wir freuen uns auf euch!

Spätestens nach dem ersten erfolgreichen Jahr unserer neu gegründeten Frauenmannschaft, das mit einem hervorragenden 3. Platz in der AK Niederösterreich Frauen Gebietsliga Mostviertel abgeschlossen werden konnte, ist der Frauenfußball endgültig beim SCZ angekommen!

SCZ Playmakers

„Wir sind sehr froh und stolz, dass sich der Frauenfußball im Verein so toll etabliert hat und große Anerkennung und Wertschätzung in der Region genießt!“, zeigt sich Trainerin Nicole Groschan erfeut über die rasante Entwicklung ihres Teams.

Um diese positive Entwicklung weiter aufrecht zu erhalten, wollen wir unsere Mädchen auch im Nachwuchsbereich besser und gezielter fördern! Immer mehr Mädchen entdecken ihre Leidenschaft für den Fußball, auch das Interesse der Eltern für den Frauenfußball wächst. Damit gerade junge Mädchen zum Sport herangeführt werden, ist der SC Zwettl Teil eines Pilotprojektes, das die UEFA gemeinsam mit Disney entwickelt hat: Die UEFA Playmakers.

„Wie seit vielen Jahren üblich, trainieren und spielen die Mädchen in reinen Bubenmannschaften, müssen sich anpassen und können sich oftmals nicht so entfalten und weiterentwickeln, wie es vielleicht in einer reinen Mädchenmannschaft möglich wäre. Daher haben wir uns zum Ziel gesetzt, möglichst viele Mädchen aus der Region Waldviertel für den Mädchen- und in weiterer Folge für den Frauenfußball zu gewinnen. Dazu sind die SCZ Playmakers die ideale Plattform!“, so Nachwuchs- und Projektleiter Ing. Lukas Meisner.

Der SC Zwettl möchte bei Mädchen im Alter zwischen 5 und 8 Jahren das Interesse am Sport wecken, den Zugang zum Fußball und zum Verein erleichtern. Die UEFA Playmakers verfolgen in Zusammenarbeit mit dem ÖFB ein einzigartiges Story-Telling-Konzept rund um die Geschichten beliebter Disney Filme: Mädchen schlüpfen in die Rolle bekannter Disney-Charaktere und erleben so einen lustigen, abwechslungsreichen und sicheren Einstieg in den Fußball. Neben Spaß am Sport und ersten Techniken und Tricks mit dem Ball, stehen Teamwork, Kreativität und Empowerment im Vordergrund. Mädchen sollen durch den spielerischen Zugang nicht nur Freude an Bewegung entdecken, sondern auch an Selbstvertrauen gewinnen.

Termine:

Im Herbst 2023 finden insgesamt 10 Trainingseinheiten statt – jeden Samstag von 09:30 bis 10:30 Uhr im Zwettltal-Stadion bzw. im Gymnasium Zwettl.

Termine im Überblick:

  1. Sa, 30.09.2023 – Zwettltal-Stadion
  2. Sa, 07.10.2023 – Zwettltal-Stadion
  3. Sa, 14.10.2023 – Zwettltal-Stadion
  4. Sa, 21.10.2023 – Zwettltal-Stadion
  5. Sa, 28.10.2023 – Zwettltal-Stadion
  6. Sa, 04.11.2023 – Gymnasium Zwettl Turnsaal
  7. Sa, 11.11.2023 – Gymnasium Zwettl Turnsaal
  8. Sa, 18.11.2023 – Gymnasium Zwettl Turnsaal
  9. Sa, 25.11.2023 – Gymnasium Zwettl Turnsaal
  10. Sa, 02.12.2023 – Gymnasium Zwettl Turnsaal

Die Teilnahme an den SCZ Playmakers ist kostenlos und unverbindlich!

„Im besten Fall sind die Mädchen bei jeder Trainingseinheit dabei, da die Story bei der 1. Einheit startet und bis zur letzten Einheit fertig erzählt wird. Wenn keine vollständige Teilnahme an allen 10 Einheiten möglich ist, dann ist das auch kein Problem.“, so Projektleiter Ing. Lukas Meisner.

Weitere Informationen zum Projekt bzw. zur Anmeldung bei unserem Nachwuchs- und Projektleiter Ing. Lukas Meisner unter 0664 / 4670005 oder per Mail an nachwuchs@sc.zwettl.at

zur Anmeldung!

Projektleitung:

Ing. Lukas Meisner – 16.07.1989 
0664 / 4670005
E-mail senden
UEFA B-Lizenz 

Playmakers TrainerteamVon links nach rechts: Katharina Arnim-Ellissen, Melanie Sperlich, Lukas Meisner, Julia Tüchler, Nicole Groschan

Trainerteam: 

Nicole Groschan – 16.03.1987 
0664 / 5362663
E-mail senden
UEFA D-Lizenz

Ing. Lukas Meisner – 16.07.1989 
0664 / 4670005
E-mail senden
UEFA B-Lizenz


Aushilfscoaches:

Melanie Sperlich, BEd – 07.11.1989 
0664 / 9146468
E-mail senden   

Katharina Arnim-Ellissen – 08.06.1982 
0676 / 9395408
E-mail senden

Julia Tüchler – 03.12.1996 
0664 / 5980374
E-mail senden