SC Sparkasse Zwettl - UFC St. Peter/Au 1:1 (1:1)

Veröffentlichungsdatum17.05.2017Lesedauer3 Minuten
SC Sparkasse Zwettl - UFC St. Peter/Au

SC Sparkasse Zwettl: Marc Traby, Markus Brunner, Christian Brunner, Gerald Klamert, Daniel Meier, Mag. Gregor Schmidt, Matej Mitrovic, Mario Brunner, Jiri Havelka, Tomislav Haramustek, Manuel Hasslauer

UFC St. Peter/Au: Georg Offenthaler, Maximilian Oberforster, Lukas Bruckschwaiger, Stefan Stradner, Christian Aigner, Florian Zellhofer, Christian Gruber, Daniel Schörghuber, Nicolai Scharnreitner (38. Martin Mostböck), Markus Tanzer (62. Kevin Schörghuber), Marco Talir

Tore: 1:0 Gregor Schmidt (4.), 1:1 Stefan Stradner (23.)

Gelbe Karten: 76. Christian Aigner, 91. Daniel Schörghuber

Schiedsrichter: Michael Klug, Fabian Janik, Mohamed Habrour

Ein letztendlich gerechtes Remis …

Alle Zuschauer haben noch nicht Platz genommen, da fasst sich Matej Mitrovic ein Herz, tritt aus dem Mittelfeld an und spielt ideal Mag. Gregor Schmidt frei, der mit einem präzisen Schuss ins lange Eck von der Strafraumgrenze Goalie Georg Offenthaler bezwingt. Ein Traumstart für die Heimischen – 1 : 0 (4.). Gleich danach dreht der Mostviertler Schlussmann nach einem Haramustek-Freistoß das Leder über die Querlatte. In weiterer Folge verläuft das Spiel ausgeglichen. 28. Minute: Ein Konter der Gäste, Stefan Stradner versetzt die Zwettler Innenverteidigung und trifft in der 28. Minute präzise in die linke Ecke zum Ausgleich - 1 : 1. Gleich danach ist es wieder der Torschütze mit dem Führungstreffer am Fuß, aber er verschießt. In der 34. Minute wird Jiři Hawelka nach einer Flanke überrascht: Alleine vor dem Tor stehend springt ihm das Leder vor dem Tor vom Fuß – die Chance ist dahin. Wieder ist es Stefan Stradner, der halb links im Zwettler Strafraum auftaucht, aber seinen Schuss kann Marc Traby bravourös abwehren. Die Mostviertler können in dieser Phase des Spiels leichte Vorteile für sich verbuchen, Zwettl hat nach dem Ausgleich ein wenig den Faden verloren. Halbzeit!

In der 2. Hälfte kann Marc Traby das Ärgste verhindern, als wieder Stefan Stradner vor dem Tor auftaucht, indem er sich dem Torschützen entgegenwirft und am Schießen hindert. Wenig später bleibt den Zwettlern das Herz stehen: Verwirrung im Strafraum, der Schuss wird gerade noch von Matej Mitrovic abgeblockt. In der 58. Minute die erste Chance für Zwettl: Nach einem Corner prüft Gerald Klamert mit einem Kopfball Goalie Offenthaler, der den Ball über die Querlatte lenkt. Der anschließende Mitrovic-Schuss im Strafraum nach der Ecke fällt zu schwach aus. Mag. Gregor Schmidt kann dann einen Idealpass von Hawelka im Strafraum nicht bändigen und vergibt eine große Chance zur Führung (67.). 74. Minute: Einen prachtvollen Stradner-Freistoß aus schier unmöglicher Position fischt Marc Traby aus dem Kreuzeck. In der 79. Minute rutschen Schmidt und Meier vor dem Gehäuse nach einem Stanglpass von Haramustek am Ball vorbei.

Die letzten Minuten tut sich nichts mehr Gravierendes, obwohl die Heimischen wieder besser ins Spiel gefunden haben, ohne jedoch zu nennenswerten Gelegenheiten zu kommen. Im Großen und Ganzen ein gerechtes Remis mit noch einigen ungenützten Chancen auf beiden Seiten.

Die Patronanz für dieses Spiel übernahmen dankenswerterweise:

Logo El Struz  

Informationen zum Gegner:

zur Homepage von UFC St. Peter/Au

Zugänge:
Keine

Abgänge:
Peter SCHARNREITNER
(SK Amateure Steyr)
Alexander KLECZKOWSI (SV Gaflenz)

Möglicher Kader UFC St. Peter/Au: Georg OFFENTHALER (Renè SCHÖNEGGER); Martin MOSTBÖCK, Stefan STRADNER, Oliver STEINDL, Stefan GRIESSENBERGER, Florian ZELLHOFER, Maximilian OBERFORSTER, Lukas BRUCKSCHWAIGER, Matthias SCHWAIGER, Nicolai SCHARNREITNER, Kevin SCHÖRGHUBER, Christian AIGNER, Christian GRUBER, Daniel SCHÖRGHUBER, Tobias HOCHWALLNER, Markus TANZER, Marco TALIR.

Der UFC St. Peter/Au belegte in der Saison 2015/2016 mit 27 Punkten (7 S /6 U / 15 N; Torverhältnis 39 : 67) den 13. Platz der 1. NÖN Landesliga.

Trainer: Günter ZACH