NSG Amaliendorf - SC Zwettl 0:2 (0:0)

Veröffentlichungsdatum16.05.2017Lesedauer2 Minuten
Siegerfoto Heimfahrt Amaliendorf Mai 2017

Zum Abschluss der Hinrunde waren wir letzten Samstag in Amaliendorf zu Gast. Wie schon in den letzten Jahren taten wir uns vor allem auswärts sehr schwer, aber aufgrund einer starken zweiten Halbzeit konnten wir die so wichtigen 3 Punkte mit nach Zwettl nehmen.

Kader

Josef Hacker - Mathias Haider - Gabriel Müllner, Irene Paukner - Bernhard Paukner, Fiona Bayer, Mateo Plazibat, Jakob Friedl - Johannes Herrsch - Florian Pec, Lorenz Widhalm, Rainer Tüchler

Es fehlten: Sophie Palmetshofer, Tobias Hubmaier

Spielbericht

​In unserem gewohnt offensiven 3-2-3 System versuchten wir von Beginn an Druck zu erzeugen. Das Spielgeschehen verlagerte sich mit Fortdauer des Spiel auch zunehmend in die Amaliendorfer Hälfte, jedoch fehlte uns speziell in der ersten Halbzeit die Genauigkeit im Passspiel um gefährlich zu werden. Ein paar mal kamen wir über unsere rechte Seite gefährlich vor das Amaliendorfer-Tor jedoch fehlte im Strafraum der nötige Nachdruck, um gefährlich zu werden. Die Amaliendorfer spielten wie immer mit sehr viel langen Bällen und kamen auch durch Marius Mayer ein paar mal gefährlich vor unser Tor (inkl. Lattenschuss).

Die zweite Halbzeit begann mit einer rund zwanzig minütigen Regenunterbrechung später. Diese Unterbrechung tat vor allem unserem Spiel sehr gut. Voller Elan und Spielfreude gestalteten wir die Anfangsphase der zweiten Halbzeit. Und in Minuten 34 war dann endlich der Bann gebrochen. Johannes Herrsch zirkelte einen Eckball direkt (!) in das Tor und stellte somit auf 0:1. Dieses Tor gab uns sehr viel Selbstvertrauen. In Minute 37 hatten wir dann den nächsten Eckball: Johannes Herrsch, dieses Mal von der rechten Seite, traf genau Mateo Plazibat und der köpfte schön zum 0:2 ein (dürfte wohl in den Genen liegen =) ). In dieser Tonart ging es dann auch weiter. Durch ein wahnsinnig gutes Zweikampfverhalten und sehr viel schöne Ballstafetten ließen wir den Amaliendorfern quasi keine Luft zum atmen. Leider vergaben wir dann auch in weiterer Folge einige gute Möglichkeiten, aber der Sieg war schlussendlich nie gefährdet. 

Fazit

Nach 5 Spielen ist die Hinrunde somit abgeschlossen. Die Bilanz von 4 Siegen und einem Unentschieden kann sich somit mehr als sehen lassen. Die Entwicklung jedes einzelnen stimmt. Gratulation an die gesamte Mannschaft für diese tolle Leistung!!!

Kommenden Samstag steigt dann der Showdown im Zwettltalstadion gegen den Tabellenführer aus Kirchberg/Walde. Spielbeginn ist um 16:00 Uhr (=Vorspiel von Zwettl II).