SV Haitzendorf - SC Sparkasse Zwettl 1:2 (1:2)

Veröffentlichungsdatum31.05.2016Lesedauer2 Minuten
SV Haitzendorf - SC Sparkasse Zwettl

Zwettl beendet Negativserie in Haitzendorf

Die Gäste aus Zwettl reisten mit einer miserablen Bilanz nach Haitzendorf. Denn sieben Landesliga-Spiele in Folge konnte man nicht mehr gewinnen, vier Mal verlor man sogar in Serie. Doch der knappe 2:1-Erfolg machte der Negativserie ein Ende. Markus Petrovic und Thomas Müllner sorgten für die Treffer der Gäste, Florian Schuh gelang vor 300 Zuschauern nur noch der Anschlusstreffer.

Im Gegensatz zu Zwettl kam Haitzendorf mit viel Selbstvertrauen zum Spiel, schließlich hatte man sechs Mal in Folge nicht verloren. Doch die Hausherren kamen in der Anfangsphase überhaupt nicht in Schwung. "Wir haben den Beginn komplett verschlafen, waren nicht aggressiv genug und sind daher auch nicht in die Zweikämpfe gekommen", analysierte Haitzendorfs Trainer Andreas Klein. Kein Wunder daher, dass die Gäste aus Zwettl nach etwas mehr als einer viertel Stunde in Führung gingen. Markus Petrovic konnte Torhüter Michael Kerschbaumer zum 1:0 bezwingen. Auch in der Folge zeigte sich Zwettl als aktivere Mannschaft, brachte dies auch auf die Anzeigentafel. "Das 2:0 der Zwettler war wirklich schön herausgespielt", hatte auch Klein lobende Worte für die Aktion der Zwettler. Thomas Müllner schloss gekonnt ab.

Haitzendorf am Drücker

Dieser Treffer weckte die Hausherren auf, brachte neues Leben ins Spiel. "Wir hatten die Chance, rasch zum Anschlusstor zu kommen. Doch wenn du bei drei Stanglpässen nicht zur Stelle bist, kannst du nicht treffen." Vor allem Patrick Denk machte über die Seite viel Betrieb, brachte die Zwettler Verteidigung in Schwierigkeiten. Eine Einzelaktion von Florian Schuh sollte kurz vor der Pause dann doch noch zum 1:2 führen. "Er hat den Ball auf der linken Seite bekommen und hat einen Gegenspieler ausgespielt. Dann hat er abgezogen", so Klein. Sein Schuss aus 20 Metern war für Keeper Lukas Klamert nicht zu halten. Mit 1:2 ging es in die Pause.

Haitzendorf kam stärker aus den Kabinen zurück, machte Druck. "Wir haben auf den Ausgleich gedrängt, hätten ihn in den ersten zehn Minuten machen können. Zwettl ist aber über Konter gefährlich geblieben." Doch das Tor schien wie vernagelt zu sein. Dass keine weiteren Treffer mehr fielen, grenzte beinahe an ein Wunder. "Leider ist uns der Ausgleich nicht mehr gelungen. Schade um unsere tolle Serie", so Klein. In Zwettl kannte der Jubel nach dem ersten Sieg seit langer Zeit keine Grenzen.

http://www.ligaportal.at)

SV Haitzendorf: Michael Kerschbaumer, Christoph Weiss, Dominik Reiter, Markus Geppl, Florian Schuh, Matthäus Halmer, Patrick Koppensteiner (86. Patrick Bauer), Patrick Denk, Jaroslav Poliach, Christopher Grilz (72. Dominik Traht), Jochen Primmer

SC Sparkasse Zwettl: Lukas Klamert, Christian Brunner, Markus Petrovic (50. Gerald Klamert), Florian Fiedler (28. Valentin Grabovac), Thomas Müllner (90. Markus Wimmer), Matej Mitrovic, Mario Brunner, Jiri Havelka, Florian Metz, Robert Caljkusic, Vladimir Dobal

Tore: 0:1 Markus Petrovic (17.), 0:2 Thomas Müllner (36.), 1:2 Florian Schuh (45+1.)

Gelbe Karten: 9. Jaroslav Poliach, 57. Matthäus Halmer, 72. Michael Kerschbaumer, 75. Florian Schuh

Schiedsrichter: Jürgen Matsch, Gerhard Mann, Ramazan Ergin

Spielbericht auf meinfussball.at