SC Sparkasse Zwettl - SC Mannsdorf 0:3 (0:2)

Veröffentlichungsdatum27.05.2016Lesedauer3 Minuten
SC Sparkasse Zwettl - SC Mannsdorf

SC Sparkasse Zwettl: Martin Schlögl, Gerald Klamert, Florian Fiedler (69. Markus Wimmer), Thomas Müllner, Matej Mitrovic (74. Christian Brunner), Mario Brunner, Valentin Grabovac, Jiri Havelka, Florian Metz, Robert Caljkusic, Vladimir Dobal (Markus Petrovic)

SC Mannsdorf: Christoph Kniezanrek, David Schnakl, Lukas Wiesauer, Ignacio Diaz-Casanova Montenegro, Paul Weissensteiner (62. Anton Berisha), Nenad Panic (70. Marcel Vittner), Michael Wojtanowicz, Gabriel Beck, Adnan Mravac, Marco Salvatore (73. Stefan Ederndorfer), Robert Fekete

Tore: 0:1 Nenad Panic (23.), 0:2 Robert Fekete (35.), 0:3 Vladimir Dobal (Eigentor 52.)

Schiedsrichter: Markus Winkler, Kurt Geyer, David Baumholzer

Spielbericht und Fotos auf meinfussball.at

Der Meister ließ nichts anbrennen! Zwettl wieder ohne Torerfolg!

Ein erster Warnschuss aus der Distanz durch Robert Fekete: knapp neben die rechte Torstange. Nach einem Freistoß von Michael Wojtanowicz steigt Adnan Mravac hoch, der Ball springt auf, aber zum Glück für die Heimischen über die Querlatte (10.). In der 17. Minute ein schneller Konter über Florian Fiedler, ein Pass zur Mitte, Jiři Hawelka kommt an den Ball, aber er wird gerade noch vor dem Tor abgeblockt. Corner in der 23. Minute für Mannsdorf: Wieder passt die Zuordnung in der Zwettler Verteidigung nicht, Nenad Panic köpfelt und das Leder findet den Weg über die Innenstange ins Tor. – 0 : 1. Turbulente Szenen im Mannsdorfer Strafraum: Die gegnerische Verteidigung klärt, dann eine weite Flanke in den Strafraum, Florian Metz mit einem sehenswerten Flugkopfball – knapp übers Tor. Praktisch im Gegenstoß kommt plötzlich Robert Fekete halb links im Strafraum an den Ball, ein flacher Schuss – 0 : 2 (35.). Über weite Strecken wirkt das Match in der 1. Halbzeit wie ein Vorbereitungsspiel – gute, schnelle Aktionen, aber nicht allzu körperbetont.
Pünktlich pfeift Schiri Markus Winkler zur Pause.
Schon nach Wiederanpfiff hat Nenad Panic eine große Einschussmöglichkeit, aber er vergibt. Nach einem unnötig verursachten Corner kommt es zu einem Tumult im Zwettler Strafraum und plötzlich ist das Leder im Tor – 0 : 3 (vermutlich Adnan Mravac): 53. Minute. Das ist wohl die Vorentscheidung. Im Gegenzug hat wieder Florian Metz mit einem Weitschuss Pech – knapp über die Querlatte. Nach einer Ecke muss Martin Schlögl all seine Künste aufbieten und gleich danach ist es wieder Nenad Panic, der mit einem sehenswerten Schuss von links nur das Lattenkreuz trifft. In der 78. Minute vergibt Mario Brunner die Chance auf den Anschlusstreffer: Goalie Christoph Kniezanrek bleibt Sieger. Eine Minute später bringt Jiri Hawelka alleine vor dem Mannsdorfer Goalie den Ball nicht im Gehäuse unter. Irgendwie symptomatisch für das Zwettler Spiel in den letzten Wochen: Es will ganz einfach kein Tor gelingen. In der Endphase des Spiels hat Robert Fekete noch eine Halbchance.
Fazit: Der Meister spielte souverän und deckte einmal mehr die derzeitige Schwäche der Zwettler auf: die mangelhafte Chancenauswertung.

Die Patronanz für dieses Spiel übernahmen dankenswerterweise:

Patronanz - Rabl-Druck 

Informationen zum Gegner:

zur Homepage von SC Mannsdorf

Zugänge:
Adnan MRAVAC (vereinslos)
Tomislav HARAMUSTEK (SV Oberwart)
Vait ISMAILI (ASKÖ Oedt)
Robert FEKETE (SC Krems)
Nazir BEN NASRA (Kroatien)
Dusan TRNKA (Lilienfeld)

Abgänge:
Sinan AKTAN (SC Orth/Donau)
Vasil KULESKI (Untersiebenbrunn)
Erik CHVAL (unbekannt)
Srdjan MARCETA (SV Leobendorf)

Möglicher Kader SC Mannsdorf: Philipp NIEBAUER (Peter REITER); Andreas GRADINGER, Marcel VITTNER, Anton BERISHA, David SCHNAKL, Lukas WIESAUER, Ignacio DIAZ-CASANOVA MONTENEGRO, Niklas HOFER, Michael WOJTANOWICZ, Paul WEISSENSTEINER, Nenad PANIC, Fatlum KREKA, Gabriel BECK, Nizar BEN NASRA, Andreas BAUER, Robert FEKETE, Adnan MRVAAC, Pascal STEIGBERGER, Marco SALVATORE.

Der SC Mannsdorf belegte in der Saison 2014/2015 mit 28 Punkten (12 S / 6 U / 12 N; Torverhältnis 58 : 55) den 8. Platz der 1. NÖN-Landesliga.

Trainer: Christian PREHSEL