Vorbereitungsupdate - Metz verpasst Meisterschaftsstart

Veröffentlichungsdatum26.02.2018Lesedauer2 Minuten
SC Zwettl News

In der vergangenen Woche bestritt unsere Kampfmannschaft zwei Testspiele, jeweils gegen Waldviertler Vertreter der 2. Landesliga West. Bereits am Mittwoch wurde der SC Amaliendorf mit 2:1 (1:0) geschlagen und am Samstag konnte sich unsere Mannschaft gegen den ASV Schrems mit 4:1 (2:1) durchsetzen. Zum Saisonstart wird definitiv Florian Metz fehlen. Der Kapitän laboriert an einem Knochenmarködem in Knie und wird voraussichtlich bis Ostern ausfallen.

Gegen Amaliendorf taten sich die Zwettler speziell in der Anfangsphase sehr schwer. Die Baustädter konnten sich zwar gegen die motivierten Amaliendorfer spielerische Vorteile erarbeiten, doch das kampfbetonte Spiel der ersten Halbzeit verlief sehr ausgeglichen und ohne nennenswerter Szenen. Langsamer Spielaufbau, viele Abspielfehler und unnötige Einzelaktionen standen im Vordergrund. In einer der schönsten Aktionen der ersten Halbzeit über mehrere Stationen brachte Daniel Meier die Zwettler in Führung. Nach dem Seitenwechsel ein ähnliches Spiel wie in Hälfte eins. Eine schöne Aktion führt wieder zum Tor, diesmal war Gregor Schmidt erfolgreich, der Rest war wieder geprägt von Abspielfehler und Einzelaktionen. Die Amaliendorfer verkürzten in der 80. Minute durch Bartejs noch zum 2:1 Endstand. Der Kommentar von Trainer Plazibat:„Das war kein gutes Spiel von uns, so dürfen wir in der Meisterschaft nicht auftreten!“

Aufstellung SC Zwettl: Traby (46, Klamert L.), Brunner Christian (46. Klamert G.), Mühlberger, Hagmann, Brunner Mario (46. Brunner Markus, 66. Brunner Mario), Mitrovic, Jezdik (65. Brunner Christan), Meier, Schmidt, Fertl, Nemec;

Tore für Zwettl: Meier, Schmidt;

Ebenfalls am Schremser Kunstrasen wurde am vergangenen Samstag ein Testspiel gegen den ASV Schrems ausgetragen. Neben Metz mussten die Zwettler auch Markus Brunner vorgeben, der sich im Spiel gegen Amaliendorf verletzte und derzeit einen Gips trägt. Unsere Mannschaft fand diesmal schnell in das Spiel bereits nach wenigen Minuten brachte Thomas Müllner unsere Farben in Führung. Nach einem Spielaufbaufehler im defensiven Mittelfeld schaffte Schrems durch Jungr den schnellen Ausgleich. Dieses Tor beflügelte die Schremser, die eine sehr gute Leistung ablieferten jedoch daraus kein Kapital schlagen konnten. Die Zwettler kamen vor der Pause wieder zurück ins Spiel und konnten durch eine schöne Aktion, eingeleitet von Grabovac, durch Schmidt zur neuerlichen Führung abschließen. Nach der Pause waren die Zwettler wieder die tonangebende Mannschaft und lieferten ein sehr gutes Spiel ab. Daniel Meier erzielt per Kopf das 3:1 und Thomas Müllner machte mit einem Schuss aus 20 Meter seinen zweiten Treffer. Ante Plazibat zeigt sich zufrieden. „Ein sehr gute Leistung der Mannschaft.“

Aufstellung SC Zwettl: Klamert L. (46. Traby), Grabovac, Klamert G., Hagmann (46. Mühlberger), Brunner Mario (46. Brunner Christian), Mitrovic, Jezdik, Schmidt, Fertl (35. Meier), Müllner, Nemec (58. Vogl);

Tore für Zwettl: Müllner (2), Schmidt, Meier;

Das letzte Testspiel vom Meisterschaftsbeginn ist für Samstag, 3. März 2018 um 13:00 Uhr gegen die AKA St. Pölten U18 auf der Stadtsportanlage in St. Pölten geplant. Ob dieses Spiel aufgrund der Temperaturen, wie geplant auf Naturrasen stattfinden kann, steht derzeit noch nicht fest.