U12 Sieg gegen NSG Gr. Dietmanns mit 5:2 (2:1)

Veröffentlichungsdatum07.09.2010Lesedauer2 Minuten
50351117[72842].jpg

Das Zwettler Trainergespann kann diesmal auf den gesamten Kader zurückgreifen und teilt die Mannschaft in zwei Gruppen, die jeweils 15 Minuten durchspielen. Mit dem ersten Angriff sehen die Zuschauer bereits den ersten Treffer. Patrick Howegger bringt die Gäste aus Gr. Dietmanns nach schwerem Abwehrfehler der Heimischen mit 1:0 in Führung. Die Zwettler antworten bereits wenige Minuten später mit dem Ausgleich. Florian Blauensteiner egalisiert die schnelle Führung der Gäste. Die Zwettler übernehmen immer mehr das Speilgeschehen und erarbeiten sich einige Möglichkeiten, die jedoch nicht genützt werden können. Die Aktionen sind zu wenig überraschend und Gr. Dietmanns hat wenig Probleme die Angriffe der Zwettler abzuwehren. Nach 15 Minuten ist die zweite Gruppe der Zwettler an der Reihe und es geht in einer ählichen Tonart weiter. Marcel Wagner erlöst die Heimischen und trifft in der 20. Minute zur 2.1 Führung.

Nach der Pause spielen die Heimischen engagierter, frecher und auch überraschendere Aktionen als in der ersten Hälfte. Gleich der erste Angriff kann wieder durch Florian Blauensteiner zur 3:1 Führung verwertet werden und in der 40. Minute das schönste Tor des Spieles. Benedikt Müllner geht auf der rechten Seite durch und spielt einen tollen Stanglpass zu Florian Blauensteiner, der sich diese Chance nicht entgehen lässt und zum 4:1 der Zwettler verwertet. In der 48. Minute kann die NSG Gr. Dietmanns durch Thomas Fegerl noch einen Treffer aufholen doch den Schlußpunkt setzen wieder die Zwettler. Florian Blauensteiner, derzeit Torschütze vom Dienst, krönt seine tolle Leistung mit einem weiteren Treffer in der 55. Minute.

Fazit: Letztendlich ein ungefährteter Sieg, doch es sind immer noch die Einzelaktionen mancher Akteure und Zufälle, die zum Erfolg führen. Das Spielerische, das Zusammenspiel muss noch weiter forciert werden, doch das setzt die Technik und sichere Ballbehandlung voraus.

Mannschaft: Gattinger, Lintner, Eichhorn, Weissinger, Grünsteidl, Fichtinger, Siedl, Müllner, Blauensteiner, Faltin, Steindl, Kubitschka, Wagner, Reisinger, Pichler;

zur Tabelle