Trotz des Fehlens von nicht weniger als fünf Stammspieler, gewann die U12 in Kautzen mit 0:3 (0:1)

Veröffentlichungsdatum31.08.2010Lesedauer1 Minute
50350748[72818].jpg

Mit einer stark veränderten Aufstellung und etwas gemischten Gefühlen trat man die Reise nach Kautzen an. Die Zwettler versuchten den Ball in ihren Reihen zu halten und von Beginn an die Heimischen unter Druck zu setzten. Dies gelang jedoch nur bedingt und so dauerte es bis zur 17. Minute, ehe Florian Blauensteiner durch einen gehobenen Schuß, die Zwettler in Führung brachte. Der Zwettler Spielaufbau wirkte etwas verkrampft und kompliziert und man merkte, daß die Führungsspieler abgehen. Zu viele Aktionen endeten in der Spielfeldmitte und somit vor der gestaffelten Abwehrmauer der Gastgeber. Die Heimischen hatten kaum Möglichkeiten, lediglich Rene Oberleitner sorgte mit einem schönen Solo für Gefahr vor dem Zwettler Schlußmann Gattinger.

Im zweiten Abschnitt taten sich die Zwettler wesentlich leichter weil das Spiel über die Seite einfach besser funktionierte. Eine dieser Aktionen von der Seite bringt auch die 2:0 Führung. Daniel Reisinger bringt den Ball ideal zur Mitte und Mario Fichtinger hat keine Probleme abzuschließen. Auch das dritte Tor entstand ursprünglich von der Seite, ehe Florian Blauensteiner wieder mit einem gehobenen Schuß seinen zweiten Treffer und schlußendlich den Endstand fixiert.

Fazit: Großartige Leistung Jungs - normalerweise kann man mit dem einen oder anderen Führungsspieler "mitschwimmen" und braucht nichts Großartiges zu tun. Heute musstet ihr selbst die Verantwortung übernehmen und das habt ihr auch mit Erfolg getan.

Mannschaft: Gattinger, Eichhorn, Müllner, Wagner, Reisinger, Kubitschka, Fichtinger, Steindl, Grünstäudl, Blauensteiner, Welser;

zur Tabelle