Sieg beim letzten Heimspiel

Veröffentlichungsdatum30.05.2008Lesedauer2 Minuten
50370734[74853].jpg

Das letzte Heimspiel in der laufenden Meisterschaft, dass in der ersten Spielhälfte der hohen Tagestemperatur zu Spielbeginn Tribut zollen musste, endete im Zwettltal-Stadion mit einem 2 : 0 Sieg der Hausherren.

Spielverlauf:

28. Minute:
Erste Chance für die sehr gefällig spielenden Gäste der Spielgemeinschaft Karlstein.

33. Minute:
Erste nennenswerte Chance für die Heimannschaft; der Stanglpass von Daniel Topf findet jedoch keinen Abnehmer.

36. Minute:
Lukas Laschober holt einen gut angetragenen Schuß aus der linken Kreuzecke und verhindert mit dieser Glanztat einen Gegentreffer.

39. Minute:
Flanke von Daniel Topf, doch Rene Mayrhofer verfehlt knapp mit dem Kopf.

Nach der Pause konnten wir an Spielstärke zulegen und fanden gute Chancen auf den Führungstreffer vor. Die zweite Spielhälfte entschädigte die Zuseher für die etwas "laue" erste Halbzeit.

49. Minute:
Traumpass von Daniel Topf auf David Dreer, der mit einem Schuss aus vollem Lauf den 1 : 0 Führungstreffer erzielt.

62. Minute:
Schöner Pass von Daniel Topf auf Valentin Grabovac, dessen Schuss der Tormann nur mit großer Mühe abwehren kann.

65. Minute:
Ausgleichschance für die Gäste aus Karlstein. Der Schuss des Gästestürmers kann aber im letzten Moment von Fabian Schoissl abgeblockt und in den Corner gelenkt werden.

72. Minute:
Riesenchance per Kopf für unser Laufwunder im Mittelfeld, Rene Mayrhofer.

74. Minute:
Solo von Rene Mayrhofer tief aus der eigenen Spielhälfte. Der abschließend, gut angetragene Schuss kann vom sehr guten Gästetormann mit großer Mühe in den Corner abgewehrt werden.

78. Minute:
Daniel Topf überläuft drei Gegenspieler, sein Schuss geht jedoch über das Tor.

79. Minute:
Traumpass von Daniel Topf auf Dominik Schoissl. Wieder rettet der Tormann mit guter Reaktion seine Mannschaft vor einem weiteren Verlusttreffer.

81. Minute:
Dominik Schoissl kämpft sich an der rechten Seite durch die gesamte Verteidigung der Gäste und spielt uneigennützig zum völlig freistehenden David Dreer, der aus ca. 7 m keine Mühe hat, das Tor zum 2 : 0 Endstand zu erzielen.

Ein Pauschallob unserer toll kämpfenden Mannschaft, die auch das Fehlen eines wichtigen Stammspielers verkraftete. Trotz der Sommerhitze ein über die gesamte Spieldauer gesehen sehr gutes Spiel, in welchem die Gäste aus Karlstein mit gefälligen Spielaktionen ihre erfreulichen Zukunftsperspektiven aufzeigten.

Austausch:
41. Minute David Dreer für Jakob Kainz und Tom Schießwald für Lukas Wasner
75. Minute Maximilian Resch für Valentin Grabovac