SC Sparkasse Zwettl - Kremser SC 0:2 (0:0)

Veröffentlichungsdatum12.03.2019Lesedauer3 Minuten
SC Sparkasse Zwettl - Kremser SC

SC Sparkasse Zwettl: Florian Gärtner, Jiri Novotny, David Hagmann, Daniel Meier, MSc Thomas Müllner (63. Markus Brunner), Matej Mitrovic, Mario Brunner (88. Florian Fiedler), Nico Tscheppen, Matthäus Halmer (83. Igor Bosnjak), Frantisek Nemec, Elvis Osmani

Krems SC: Luca Ponner, Kurt Starkl, Stefan Schmircher , BSc Sebastian Starkl, Simon Temper, Patrick Hackl (12. Julian Marchsteiner), Lukas Thürauer, Erwin Denk, Christoph Fertl, Jannick Schibany (92. Alex-Denis Bodnar), Andreas Bogner (85. Lukas Jedlicka)

Tore: 0:1 Christoph Fertl (48.), 0:2 Jannick Schibany (62.)

Gelbe Karten: 63. Florian Gärtner; 87. Christoph Fertl

Schiedsrichter: Oliver Fluch, Hasan Bingöl, Goran Knezevic

Die Wachauer spielen souverän und holen sich verdient die Punkte.

Bei widrigen, ja beinahe herbstlichen Witterungsverhältnissen sehen die etwa 600 wetterfesten Zuschauer ein vorsichtiges Abtasten beider Mannschaften. Die Gäste haben in der 7. Minute die erste Chance, als eine Kremser Flanke zur Mitte kommt, aber die Zwettler haben bei zwei anschließenden Schussversuchen aufs Tor Glück: Die heimische Verteidigung kann in höchster Not abwehren. Die Kremser haben dann bis zur 20. Minute mehr vom Spiel und sind die bessere Mannschaft. Die erste gefährliche Aktion haben die Zwettler in der 27. Minute, als Zwettls „Neuer“ Elvis Osmani flankt, aber Frantisek Nemec knapp danebenfährt. Gleich danach versucht es Neuerwerbung Nico Tscheppen mit einem Freistoß aus 25 Metern, aber seinen „Strich“ arretiert Goalie Luca Ponner mit einer Glanzparade. Die Heimischen spielen jetzt etwas mehr nach vorne. Dann ein missglückter Abschlag von Zwettl-Goalie Florian Gärtner, aber er kann seinen Fehler ausbessern und fängt den Schuss sicher. In der 38. Minute verfehlt Frantisek Nemec mit dem Kopf vor dem Tor das Leder. Fünf Minuten vor der Pause bewahrt Florian Gärtner seine Elf vor einem Verlusttor: Christoph Fertl zieht im Strafraum ab, aber der Zwettler Goalie klärt mit Reflex.
Das Spiel ist in Halbzeit 2 keine vier Minuten alt: Christoph Fertl erzielt mit einem schönen Freistoß aus 16 Metern gegen seinen Ex-Club das 0:1. Auf der Gegenseite pariert Goalie Ponner einen Freistoß von Elvis Osmani. Danach sind aber die Gäste wieder die bessere Mannschaft. 62. Spielminute: Gärtner eilt heraus, der Kremser Stürmer fällt – Elfmeter. Yannick Schibany lässt sich die Chance nicht entgehen und stellt sicher auf 0:2. In der 85. Minute schießt Elvis Osmani vom 16er, aber das Leder wird abgefälscht und streicht über das Gehäuse. Dann geht noch ein Freistoß von Osmani knapp über die Querlatte. Das war’s dann.
Fazit: Krems kontrollierte über weite Strecken souverän das Spiel, die Heimischen konnten dem Gegner in Halbzeit 2 nur wenig entgegensetzen.

Die Patronanz für dieses Spiel übernahmen dankenswerterweise:

Swietelsky Baugesellschaft m.b.H.

Informationen zum Gegner:

zur Website von Krems SC

Zugänge:
Arijan Muslimovic (NK Rudar Velenje)
Christoph Fertl (SC Zwettl)
Sebastian Starkl (Rohrendorf)
Andreas Bogner (Rohrendorf)
Jannick Schibany (Amstetten SKU)
Alex-Denis Bodnar (Stein)
Dominic Gottsmann (SKN St. Pölten)
Markus Geppl (Haitzendorf)

Abgänge:
Tomas Peciar (Andau)
Michael Schütz (Hainfeld)
Mohssin Schwarzinger (Absdorf)
Daniel Kogler (Sportunion Mauer)
Lukas Marschall (Langenrohr)
Pedro Henrique E. Da Costa (FAC Wien)
Lukas Grill (Leopoldsdorf/Mfd.)
Serkan Demirbas (SKN St. Pölten)
Lukas Schwaiger (Leobendorf)
Manuel Plank (Kilb)
Stefan Barac (Wiener Sport-Club)

Mögliche Aufstellung: Luca Ponner, Kurt Starkl, Stefan Schmircher BSc, Sebastian Starkl, Simon Temper, Patrick Hackl, Lukas Thürauer, Erwin Denk (K), Christoph Fertl, Markus Geppl, Jannick Schibany

Trainer: Bernhard Gloimüller

Beim KSC ist kein Stein auf dem anderen geblieben, das Standardergebnis der letzten Spiele gegen uns war ein Unentschieden. Aktuell liegt der KSC auf Rang 6.