SC Hadersdorf - SC Spk. Zwettl 6:7 (3:5)

Veröffentlichungsdatum19.09.2006Lesedauer2 Minuten
50379538[76225].jpg

Mit gemischten Gefühlen fuhr man zum Auswärtsmatch nach Hadersdorf. Dementsprechend nervös begann die Mannschaft die ersten Minuten. Die ersten beiden Chancen der Gastgeber wurden sofort verwertet und bereits nach 4 Minuten stand es 2:0. Ein direkter Freistoß ins rechte Kreuzeck durch Thomas Kasper brachte nach 6 Minuten den Umschwung. Die Zwettler spielten phasenweise sehr gut und schnürten Hadersdorf in deren Hälfte ein. Lorenz Klauner stellen schließlich nach schönem Zuspiel von Phillip Steinbauer den mehr als verdienten Ausgleich (14.) her. Jetzt war alles wieder offen und auch die Hadersdorfer kamen, bei den zu lässig agierenden Zwettler Verteidigern, zu Möglichkeiten doch Matthias Brunner, der Zwettler Schlussmann konnte einen neuerlichen Rückstand verhindern. Nun kam die beste Zeit der Zwettler. Stefan Topf, Thomas Kasper und die beiden Stürmer Lorenz Klauner und Phillip Steinbauer spielten Chance um Chance heraus und erzielten in 7 Minuten nicht weniger als 3 Tore. Ein komfortabler Vorsprung wurde nach einem 2:0 Rückstand herausgearbeitet. Kurz vor der Pause konnten die Hadersdorfer nach einem Konter noch ein Tor aufholen.

Pausenstand: 3:5

In Hälfte zwei versuchen die Zwettler den Vorsprung weiter auszubauen. Thomas Kasper trifft, wie schon in Hälfte eins, nur die Stange. Nun werden die Heimischen wieder stärker und in nur 6 Minuten gelang den Hadersdorfern der Ausgleich zum 5:5. Durch einen Handelfmeter in der 65. Minute, wurde aus dem relativ sicher geglaubten Vorsprung ein Rückstand. 6:5 für Hadersdorf. Freistoß von rechts durch Stefan Topf und Lorenz Klauner köpft zum neuerlichen Ausgleich ein. Nun versuchten beide Mannschaften das entscheidende Tor zu erzielen. Hadersdorf mit der Riesenchance zum Siegestreffer, jedoch wurde diese Möglichkeit wirklich stümperhaft vergeben. Den Siegestreffer der Zwettler erzielte dann Kapitän Thomas Kasper mit einem Weitschuss knapp vor Spielende. Fazit: Ein Krimi mit vielen schönen Toren und dem glücklicheren Ende für Zwettl. Ein Lob der gesamten Mannschaft, die zweimal einen Rückstand aufgeholt hat und bis zum Schluss gekämpft hat.

Aufstellung: Matthias Brunner, Aid Buljubasic, Daniel Topf, Brunner Markus, Leotrim Hajradini, Stefan Topf, Thomas Kasper, Stefan Riedler, Konrad Lehner, Lorenz Klauner, Phillip Steinbauer, Rene Mayrhofer;