SCZ Nachwuchsfest - wer nicht dabei war ist selber schuld

Am Samstag, den 13. Juni 2009, veranstaltete die Nachwuchsabteilung des SC Sparkasse Zwettl das 1. SCZ Fußballfest. Etwa 100 NachwuchsspielerInnen folgten der Einladung und verbrachten einen schönen Tag im „altehrwürdigen“ Zwettltal-Stadion.

Eröffnet wurde das Fest mit einem Spiel der U8 Mannschaft gegen die Spielermütter. Eine nette Geste gleich zu Beginn - nach dem Einlaufen der Mannschaften überreichten die Kinder den Müttern gelbe Rosen. Das war aber zugleich das einzige Geschenk an den Gegner. Bei dieser Begegnung waren alle Beteiligten mit Eifer bei der Sache. Am Ende hatte unsere U8 klar die Nase vorn und konnte einen ungefährdeten Sieg einfahren. So manche Spielsituation entlockte den Zuschauern ein Schmunzeln, auf jeden Fall ein gelungener Start für unser Fest.

Auf dem Hauptfeld wurden 4 Spielfelder bereitgestellt. Hier konnten sich unsere Nachwuchskicker selbst Mannschaften zusammenstellen und gegeneinander antreten. Es gab den ganzen Tag über keine einzige Minute, in der nicht zumindest ein Spielfeld genutzt wurde. In einer Spontanaktion, ausgehend von den Kindern, spielten dann auch noch Väter und Nachwuchsbetreuer eine Partie gegen die Kinder. Auch diese war durchaus sehenswert und bot so manches „Fußballschmankerl“.

Am Trainingsplatz sorgte Ronald McDonald für Unterhaltung und verteilte Überraschungstüten an die Kinder. Die Torschusswand fand regen Zuspruch und die Kids „ballerten“ ohne Pause auf das Ziel.

In Johnny Bauer´s Hüpfburg ging es auch ständig rund. Auch hier ging es den ganzen Tag ohne Pause durch. Alt und jung sprangen was das Zeug hielt. Der Zusammenhalt wurde hier auf alle Fälle gefördert. Es wurden sogar einige U15 Spieler in der Hüpfburg gesichtet. Bis auf ein paar kleine Wehwechen gab es zum Glück keine Verletzungen.

Helga Wagesreither war mit ihrem Team der „Doppelherzen“ (Jugendrotkreuzgruppe Zwettl) ebenfalls beim Nachwuchsfest vertreten. Hier wurde gemalt, gespielt, verletzt und verbunden. So manche geschminkte Verletzung sorgte bei den Eltern kurz für Aufregung. Die Bienenstiche, Abschürfungen oder Brandwunden wirkten täuschend echt und fanden bei den Kindern großen Anklang.

Die freiwillige Freuerwehr der Stadt Zwettl war mit ihrem Hubsteiger vor Ort. Dieses Einsatzfahrzeug wurde von den Anwesenden regelrecht gestürmt. Keiner wollte es sich entgehen lassen, auf fast 32 m Höhe aufzusteigen und das Treiben im Stadion aus luftiger Höhe zu beobachten. Matthias Hahn und Erwin Raab von der Zwettler Feuerwehr waren ständig mit Passagieren auf der Reise nach oben.

Max Schrenk sorgte mit seinem Team in der Mittagszeit mit Spaghetti für die Stärkung der SpielerInnen. Für die Erwachsenen wurden Fleischknödel mit Sauerkraut, Bratwürstel und gegrillte Käsekrainer serviert.

In der Kantine standen neben anderem Kaffee und, von den Müttern zur Verfügung gestellter, Kuchen parat.

Kinder und Erwachsene verbrachten gemeinsam einen schönen Tag im Zwettltal-Stadion. Die Kids lernten einander besser kennen und die Nachwuchsbetreuer standen den Eltern im Bedarfsfall Rede und Antwort. Das Wetter spielte mit und man kann sicherlich von einem gelungenen Tag sprechen. Nach ersten Reaktionen von Kindern und Eltern kann davon ausgegangen werden, dass zum nächsten Saisonabschluss wohl das 2. SCZ Fußballfest steigen wird.

Die Nachwuchsabteilung des SC Sparkasse Zwettl bedankt sich bei allen Kindern für die tadellose Disziplin und bei allen Personen, die am reibungslosen Ablauf des Festes mitgewirkt und somit zum Gelingen der Veranstaltung maßgeblich beigetragen haben.

Fotos vom Nachwuchsfest sind in der Fotogalerie zu finden